Zum Inhalt springen

News

Erfolgreiches Jahr für den TV Geldern – Mitgliederzahl wächst stetig

Die Ehrungen der diesjährigen Jahreshauptversammlung TV Geldern: v.l.n.r.: Swen Fischer (erster Vorsitzender), Marietta Gawron-Grütters, Lukas Post (beide 25 Jahre Mitgliedschaft), Heike de Ryck (500 Spiele für den TVG), Isolde Hermans (50 Jahre Mitgliedschaft), Stefanie Goldbeck (zweite Vorsitzende)

Geldern – Am 6. März um 20:00 Uhr fand in der Gaststätte Lindenstube die Jahreshauptversammlung des TV Geldern statt. Der Verein blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, geprägt von einer positiven Entwicklung in allen Abteilungen und einem stetigen Mitgliederwachstum. Die Verantwortlichen hoffen, im kommenden Jahr die Marke von 1.000 Mitgliedern zu knacken.
Ein besonderes Highlight war der Spiel- und Mitmachtag am 9. März in der Bollwerk Turnhalle, der sich als voller Erfolg erwies. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die steigende Zahl junger Mitglieder zeigt, dass der TV Geldern eine attraktive Anlaufstelle für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche bleibt.
Auch finanziell steht der Verein auf stabilen Beinen. Die solide Kassenlage machte die Wiederwahl des ersten Vorsitzenden sowie der Kassiererin zur Formsache. Die Versammlung sprach beiden ihr Vertrauen für eine weitere Amtszeit aus.
Besondere Anerkennung gab es für langjährige Mitglieder, die für ihre Treue zum Verein geehrt wurden:
Charlotte Grütters, Marietta Gawron-Grütters, Lukas Post, Herbert & Hanni Wewetzer, Karl Steeger, Ursula van Meegen, Peter Bremkens (alle 25 Jahre Mitgliedschaft), Isolde Hermans, Sigrid Weiler (beide 50 Jahre Mitgliedschaft), Willi Schoofs, Margret Slickers (beide 60 Jahre Mitgliedschaft), Wolfgang Weiler, Hubertus Janssen (beide 75 Jahre Mitgliedschaft)
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Heike de Ryck, die ihr 500. Badmintonspiel für den TV Geldern absolviert hat – eine beeindruckende Leistung.
Der TV Geldern blickt optimistisch in die Zukunft und setzt weiterhin auf eine starke Gemeinschaft und sportliche Erfolge.